„Tierisch viel Spaß für die ganze Familie“ – so lautet das Motto am Sonntag, 18.
September, wenn im Recklinghäuser Stadtgarten das mittlerweile 10. Tierparkfest
stattfindet. Auf den runden Geburtstag mussten alle Fans des Parks allerdings aus
Corona-Gründen zwei Jahre lang warten.

Im Mittelpunkt stehen von 11 bis 17 Uhr natürlich einmal mehr die Tiere, die die
Besucher*innen an diesem Tag hautnah erleben können. Außerdem gibt es wie
bei den neun Ausgaben zuvor wieder ein buntes Programm für Klein und Groß.
Dieses verspricht wie immer viele Highlights. „Auch in diesem Jahr wird wieder
einiges geboten“, kündigt Bürgermeister Christoph Tesche an. „Spannend und
auch interessant wird zum Beispiel die Greifvogelshow, auf die ich mich auch
schon besonders freue und die mit Sicherheit zahlreiche Besucherinnen und
Besucher anziehen wird.“
Die Greifvogelstation/Wildfreigehege Hellenthal
präsentiert dann unter anderem Weißkopfseeadler, Schreiseeadler und
Kordillerenadler. Drei Flugshows finden auf der Wiese am oberen Ausgang des
Tierparks statt. Dort stehen in diesem Jahr auch weitere Attraktionen wie ein
Niedrigseilgarten oder gastronomische Angebote bereit. Ein Publikumsmagnet
dürften ebenfalls die Rundgänge mit Alpakas durch den Stadtgarten sein.
Beim Tierparkfest gibt es insgesamt viel zu entdecken und zu lernen: mehr als 20
Stände und Mitmachaktionen rund um das Themenfeld Tiere und Natur werden
präsentiert. Passend zum Geburtstag wird vor Ort auch eine Postkarte mit
Tiermotiven verteilt, die extra für die zehnte Ausgabe des Fests entworfen wurde.
„Unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger freuen sich schon auf das Fest und
werden dann den kompletten Tag über für Fragen zur Verfügung stehen“, so
Stefan Klinger, Leiter des Tierparks, der von den Kommunalen Servicebetrieben
Recklinghausen (KSR) betrieben wird. Die KSR werden an dem Tag
selbstverständlich auch mit einem Stand vor Ort sein..

Die kleinen Besucher*innen können sich auf Klassiker wie Kinderschminken oder
Ballonmodelage freuen. Auf der Eventwiese im Tierpark gibt es darüber hinaus
Musik von „Die Zwei“, eine Kinderzaubershow mit Clown & Zauberer Daniel und
Mitmach-Tänze.
Natürlich darf auch der Förderverein des Tierparks nicht fehlen, den es seit 2011
gibt. Er unterstützt den Erhalt des Parks: „Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden
konnten wir schon viele wichtige Projekte zum Wohle der Tiere umsetzen“, sagt
Christian Stöckl, Vorstandsmitglied des Fördervereins. So beteiligt sich der Verein
an der Finanzierung des neuen Eselgeheges, für das auch beim Tierparkfest
möglichst viele Spenden gesammelt werden sollen. Weitere Informationen zum
Förderverein gibt es unter www.foerderverein-tierpark.de.
Der Eintritt ist wie immer frei und auch die Angebote sind weitestgehend
kostenfrei – Spenden für den Tierpark und wie bereits erwähnt für das neue
Eselgehege sind gern gesehen.
( https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/_details.asp?form=detail&db=513&id=26681 )